Die Dauer einer Sitzung beträgt mindestens 40 Minuten, kann aber bis zu zwei Stunden gehen.
Die Gesamtbehandlungsdauer hängt vom Problem und der Zielsetzung des Patienten ab. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, zunächst 12 Behandlungen zu planen, die zweimal pro Woche stattfinden.
Es gibt Fälle, in denen 2-3 Behandlungen genügen, um eine deutliche Besserung oder einen Erfolg zu sehen.
Die bisherige Erfahrung zeigt: In den meisten Fällen sind in den ersten Wochen 1-2 Behandlungen pro Woche sinnvoll, danach werden die Abstände zwischen den Behandlungen größer.
Je länger die Entstehungsgeschichte eines Problems ist, um so länger dauert es, sich an den ursprünglichen Gesundheitszustand wieder anzunähern. Man kann einen Körper nicht jünger machen, aber die Funtionen verbessern. Somit fühlt man sich jünger, weil durch die Behanldungen viele Strukturen dynamischer, beweglicher, funktionsfähiger werden.
In besonderen Fällen kann eine Behandlung täglich notwendig sein oder mehrere Stunden am Tag erfordern. Dies muss aber individuell besprochen und entschieden werden. Siehe auch unter Fallbeispiele (wird regelmässig ergänzt)
Wenn es sich bei der Problematik zeigt, daß die Notwendigkeit einer sog. Prozessarbeit besteht, können Behandlungen über Monate im Abstand von 2-3 Wochen anfallen. Dies zeigt sich oftmals bereits bei Beginn der Therapie und wird mit dem Patienten rechtzeitig und ausführlich besprochen.
KOSTEN: Die Behandlungen sind rein privatärztlich. Das bedeutet, daß Sie eine Rechnung erhalten, die nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) erstellt wird, soweit die Leistungen im GOÄ-Katalog enthalten sind. Auf jeden Fall wird für Sie ein individueller Behandlungsplan besprochen und vereinbart. Dabei werden alle Kriterien berücksichtigt, die der Heilung dienlich sind.
Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch und eine Informationsbehandlung. Sie sollten es einfach persönlich erfahren, wie diese Behandlung funktioniert und ob es für Sie das Richtige ist.